top of page
Suche
All Posts


Architektur & Wohlbefinden am Arbeitsplatz: Wie Räume Stress mindern können
Räume beeinflussen unsere Psyche – täglich, dauerhaft, oft unbewusst.

Lavinia Simeone
8. Juni1 Min. Lesezeit


Wohnpsychologie & Homeoffice: Warum unser Zuhause uns beeinflusst
Homeoffice ist gekommen, um zu bleiben. Doch nicht jeder Küchentisch eignet sich als Arbeitsplatz. Unsere Wohnumgebung beeinflusst, wie konzentriert, motiviert und gesund wir arbeiten können. Das zeigt auch die Wohnpsychologie – ein noch unterschätzter, aber wachsender Bereich zwischen Architektur und Psychologie.

Lavinia Simeone
8. Juni1 Min. Lesezeit


Persönliches Wachstum: Warum es wichtig ist, sich regelmäßig zu „aktualisieren“
Die Welt verändert sich – und wir mit ihr. Doch wie bewusst gehen wir mit unserer eigenen Entwicklung um?

Lavinia Simeone
8. Juni3 Min. Lesezeit
bottom of page